« zurück zum Blog

Illustration Lettering Typografie Olesja Reiser

Make some noooise- Arbeiten als Designerin für Musikbands

Die Musiksaison fängt wieder an, also lasst uns über Musik sprechen. Keine Ahnung was ihr so hört, bei mir ist es ein wenig intensiver, damit es auch bei den Gedärmen ankommt und auch andere Organe schön von unten massiert werden. Das letzte Mal als ich bei einem Konzert im “Uebel & Gefährlich” (ein Hamburger Musikclub) war, dachte ich mir: “Warum zum Henker mache ich das nicht jeden Monat?! Ich kaufe mir nach dem Examen zwingend und verordnet regelmäßig Konzertkarten”. Sagte ich, machte Examen und ging nach diesem mit dem Rest der Welt in den Lockdown.

Die Geschichte ist soweit bekannt: Ich fing in der Zeit an exzessiv zu arbeiten und meine Arbeiten frei ins Universum- genannt Social Media, herauszuposaunen. Schon ein seltsames Gefühl. Du schleuderst deine Arbeit sonst wohin und weißt nicht bei wem es ankommt. Umso mehr freute es mich, dass eine Band auf mich zukam und sagte “Geiles Zeug, genau das brauchen wir für unser neues Cover!” Es war die Band “Flinte”, die mit einer weiteren Band “Kicker Dibs” einen Song produziert hat.

Das gute am Universum, oder Social Media ist, dass wenn man sich nicht vollkommenen verstellt, man auch einen erheblichen Teil seines Charakters mit herausschleudert. 

Illustration Comicart Artist Comic Musik Illustration

Ich habe mit der Band telefoniert, als würden wir uns 120 Jahre kennen. Das passiert mir oft bei Kunden, die umbedingt meine Mitarbeit wollen. Geiles Ding eigentlich. Inzwischen haben wir uns auch bei einem Konzert gesehen. Es war exakt das gleiche Gefühl.

Unter anderem gefielen ihnen meine Krickel-Krakel Schriften. Das konnte ich gut nachvollziehen, sie rocken. Allgemein stehen wir alle ein wenig auf Typografie, auch wenn nicht jeder den Begriff kennt und manche von uns insgesamt nicht so gut lesen können (ich für meinen Teil kann zum Beispiel schlecht schreiben, Schreibschwäche und so). Aber Geheimzeichen checken wir alle. Irgendwie geil, hm? Schriften sind da nichts anderes. Deshalb kann man zum Beispiel auch aus Typografie Bilder erstellen. Aber das ist jetzt vielleicht zu viel Theorie. Und wenn wir eine besondere Karte (Grußkarte, Erinnerungskarte etc.) erhalten und sie krass elegant, oder schön finden: Alle Absender, die auf Hochwertigkeit achten, benutzen hochwertige Schriften. Ehrenwort als Designerin.

Albumcover Kicker Dibs Flinte Design Olesja Reiser Ich hasse es
Fotografie Covershooting Olesja Reiser

So war das auch hier. Eigentlich stand von Anfang an fest, dass es irgendwie eine geartete typografische Lösung geben soll. Ich wollte vorab aber auch das Lied hören und war baff. Es ist so ein schönes verkapptes Liebeslied auf deutsch, dass ich mir dachte: “Wie zum Henker soll ich jetzt die Monate bis zum Release die Klappe halten?” Das erinnerte mich an meine Studentenzeiten (als Juristin und noch viiiiiiiel früher), ls Musik einfach überall war. Wo zum Henker ist sie heute hin? Damals trafen wir uns, saßen auf Balkonen, rauchten, glotzten durch die Gegend und hörten einfach Musik. Geil.

Und die Moral von der Geschichte? Social Media ist gar nicht so doof, wenn man sie zweckgebunden benutzt. Typografie ist mega Zeug. Designer wissen was sie tun. Und hört euch verdammt noch mal das Lied an, weil geil 😎

Greetings, euer Berserker.