
ch beginne oft und gerne die Newsletter mit der Evolutionstheorie. Vielleicht sollte ich das langsam mal lassen. Aber ganz ehrlich, wenn ich über die Beschaffenheit der Menschen, insbesondere meiner nachdenke, stelle ich mir oft die Frage: Wie zum Henker haben wir überlebt? Das Gehirn ist wissenschaftlich gesehen gerne und oft im Energiesparmodus. Er wartet bis Krisensituationen kommen. So begründet es sich auch, dass wirklich wenige Menschen Veränderungen mögen. Es ist Stress für das Gehirn und verbrennt unnötig viele Kalorien. Die Brauchen wir für die Krisenzeiten. Ihr werdet überrascht sein, wozu das alles eine Überleitung war: TikToks und Reels.
Die meisten der Leser sind ja meine Insta-Follower, daher seht ihr mich neuerdings täglich durch den Bildschirm laufen und hüpfen. Und es sieht alles so entspannt aus, nicht war? Wisst ihr, wie lange ich mich schon gegen diese Drehs sträube? Dass man Videos zwingend machen sollte weiß ich bereits seit zwei Jahren. Die Tendenz geht dahin, weil wie oben erklärt: Energiesparmodus, keine Gehirnkalorien verbrennen, wir gucken uns lieber eine Montageanleitung an, als das wir uns diese durchlesen. Bei der Weinetikettengestaltung habe ich Insta-Accounts für Kunden angelegt, welche per Scan-Code Weintastingvideos aufrufen. In denen wird dir genau erklären, wie der Wein schmeckt. Musst dir nicht mehr die Rückseite des Etiketts antun.
Nun ja, ich konnte mich selbst lange nicht überwinden. Ich finde es auch krass schwierig, wenn man sich beim Filmen dauernd selber sieht.

Aber mit ein bisschen Technik und Übung ging es doch, und geht immer besser. Und nun erzähle ich euch die Auswirkung dessen. Ich bin ja noch keinen Monat dabei, habe aber überraschenderweise schon ein viral gegangenes Video auf den Markt geworfen. Ich bin in engerer Auswahl für ein Werbespotdreh für eine bekannte Marke (ich weiß nicht, wieviele E-Casts ich zuvor gemacht habe, aber diesmal fühlt es sich entspannt an und siehe da. Ihr dürft gerne raten, um welche Marke es sich handelt. Schreibt mir einfach) und eine große finanzielle Institution hat wegen einem Auftrag angeklopft. Ooooha. Vielleicht empfempfehle ich ihnen auch einen TikTok Account, das macht den Mitarbeitern bestimmt Spaß. Wundersame Dinge geschehen, sobald man keine Gehirnkalorien spart. Es sieht auch sehr wundersam für meine Umgebung aus, wenn ich mich draußen auf die Fresse lege, weil ich nur schnell was abdrehen will und schiefe Platten auf dem Bürgersteig übersehe.
Hätte Karl längere Beinchen, hätte er schon eine Beule auf der Stirn, vom Pfote gegen den Kopf klatchen und Augen theatralisch verdrehen. Mit dieser Frau lebe ich zusammen? Echt ja?
Wie ist es bei Dir? Fällt dir etwas schwer, oder hattest du einen Aufwacheffekt gehabt mit einer kleiner Veränderung? Schreib mir.